„Gemeinsam leben und lernen – füreinander einstehen“
- Kindgerechter Übergang vom Kindergarten zur Grundschule und bedarfsgerechte Förderung
„SchülerInnen dort abholen, wo sie stehen“ - Elementare Bildung in den Kernfächern
Entwicklung kompetenzorientiert unterstützen
„Stärken suchen, Schwächen ausgleichen“ - Lebendige musikalische Grundschule
„Förderung im gesamten musischen Bereich und positive Feierkultur“ - Vertiefte Berufsfindungsbegleitung
„Stark im Wissen – Stark für den Beruf – Stark als Person“ - Medienkompetenz erwerben
- Integration und Förderung für Schüler mit Migrationshintergrund
„Vorkurse – Deutschförderklasse – Übergangsklasse“ - Hinführung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. Mittleren Schulabschluss
- Soziales Lernen und Präventionsarbeit
„Schulsozialarbeiter“ - Kompetente und ganzheitliche Förderung in der offenen Ganztagsbetreuung